Im Bereich des Hotelmarketings erfüllt Kunst auch eine Schlüsselrolle: Sie schafft eine starke und kohärente visuelle Identität. Der künstlerische Stil eines Hotels kann sein Engagement für Innovation, Nachhaltigkeit, lokale Tradition oder sogar soziale Anliegen widerspiegeln. Ein Wandgemälde an der Rezeption, eine Skulptur im Garten oder eine Fotogalerie in den Fluren kommunizieren weit mehr, als es auf den ersten Blick scheint.
Manche Hotels entwickeln eigene Sammlungen oder arbeiten mit Kunstkuratoren zusammen, um eine konsistente ästhetische Erzählung aufzubauen. Andere wählen spezifische Themen, die mit der Geschichte des Gebäudes oder der lokalen Gemeinschaft verbunden sind. Unabhängig von der Strategie wird Kunst zu einem untrennbaren Teil der DNA des Hotels.
Förderung der lokalen Kunst und der kreativen Wirtschaft
Eine der größten Stärken dieser Praxis ist ihre positive Auswirkung auf die lokale Kunstszene. Viele Hotels unterstützen lokale Künstler, verschaffen ihnen Sichtbarkeit und schaffen neue Möglichkeiten zur Verbreitung und zum Verkauf ihrer Werke. Diese gegenseitige Unterstützung stärkt die Verbindungen zwischen Tourismus, Kultur und wirtschaftlicher Entwicklung.
Darüber hinaus ermöglicht die Integration lokaler Kunst den Gästen, die kulturelle Identität eines Ortes vom ersten Moment an kennenzulernen. Ein handgefertigtes Objekt, ein regionales Gemälde oder eine Fotografie von nahegelegenen Landschaften kann zu einer direkten Brücke zur Geschichte und Essenz des Reiseziels werden.